Nutzen Sie die Gelegenheit! Mit dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon 2020, sollen durch die innovative öffentliche Auftragsvergabe Impulse für neue Innovationen und Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung gegeben werden. Die Europäische Kommission (EK) fördert öffentliche Auftraggeber, um noch nicht am Markt verfügbare Innovationen entwickeln zu lassen oder um bereits verfügbare Innovationen als Erstkäufer zu beschaffen. Vorbereitungs- und Vernetzungsaktivitäten der öffentlichen Auftraggeber werden ebenfalls unterstützt.
Folgende EU-Ausschreibungen sind für das Jahr 2020 geplant:
- INFRAINNO-04-2020: Innovation Pilots (deadline: 17. März 2020)
- SPACE- EGNSS-5-2020: EGNSS applications for public authorities pilot (deadline: 5. März 2020)
- SC1-BHC-20A-2020: Pre-commercial procurement (PCP) for integrated care solutions (deadline: 7. April 2020)
- SC1-BHC-20B-2020: Public procurement of innovative solutions (PPI) for diagnostics for infectious diseases (deadline: 7. April 2020)
- SC1-DTH-14-2020: Pre-commercial Procurement for Digital Health and Care Solutions (deadline: 22. April 2020)
- LC-SC3-RES-10-2020: Pre-Commercial Procurement for a 100% Renewable Energy Supply (deadline: 26. März 2020)
- SU-GM02-2018-2020: Strategic pre-commercial procurements of innovative, advanced systems to support security (deadline: 27. August 2020)
- COS-SEM-2019-04-01: Socially responsible public procurement (deadline: 26. September 2019)
- MG-3-8-2020: 'First of a Kind' solutions for sustainable transport and mobility: EU initiative for accelerating EU-wide market access, scale up and derisking (deadline: 21. April 2020)
Nützen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich, welche EU-Ausschreibung für Ihr Anliegen passen könnte.
Die FFG bietet Ihnen eine umfangreiche Unterstützung beim Aufbau des Konsortiums, bei der Partnersuche und bei der Antragsstellung an. Bitte wenden Sie sich an die zuständige nationale Kontaktstelle https://www.ffg.at/europa/ncp.
Ihre Ansprechpartnerin bei allgemeinen Fragen:
Jeannette Klonk
Tel.: +43 (0)5 7755 – 4401
Für Erfolgsgeschichten und Erfahrungswerte steht Ihnen die IÖB-Servicestelle gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Kontakt IÖB
-
+43 1 245 70 817
-
IÖB-Servicestelle Lassallestraße 9B, 1020 Wien
-
ioeb@ioeb.at
Mo. - Do.: 09:00 - 15:30 Uhr, Fr.: 09:00 - 13:30 Uhr