Hintergrund
Die Österreichischen Bundesforste lagern große Mengen geerntetes Holz im Freien. Dort wird es teilweise bewässert, um es vor Schädlingsbefall zu schützen und die Holzqualität zu erhalten. Für diese Nasslager, suchen die Bundesforste eine ressourcenschonende neue Lösung.
Fragestellung
Welches Unternehmen bietet eine innovative Lösung für die Österreichischen Bundesforste, um den Betrieb von Nasslagern zur Konservierung von hochwertigem Sägerundholz ressourcenschonender, effizienter und weitgehend automatisiert zu gestalten?
Nächste Schritte
- Einreichungen wurden bis 27. April 2020 entgegengenommen
- 5 Unternehmen haben es in die nächste Runde geschafft und wurden zum Innovationsdialog eingeladen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Challenge. Gerne können Sie sich auch an die IÖB-Servicestelle wenden, um etwaige Fragen zu klären:
andreas.laux(at)ioeb.at bzw. +43 1 245 70-511.
Kontakt IÖB
-
+43 1 245 70 817
-
IÖB-Servicestelle Lassallestraße 9B, 1020 Wien
-
ioeb@ioeb.at
Mo. - Do.: 09:00 - 15:30 Uhr, Fr.: 09:00 - 13:30 Uhr