Städten und Gemeinden stehen in punkto Mobilität vor Herausforderungen. Wie können höhere Verkehrsbelastungen, ambitionierte Klimaschutzziele und eine hohe Lebensqualität unter einen Hut gebraucht werden?
Die GSV bringt in ihrer Funktion als IÖB-Kompetenzstelle für Mobilität (IÖB = Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung, eine Initiative des BMDW und des BMK in Kooperation mit der BBG) gemeinsam mit der IÖB-Servicestelle im Rahmen dieser kostenlosen Veranstaltung gezielt Innovationen im kommunalen Bereich vor den Vorhang, um aufzuzeigen, was heute und in naher Zukunft möglich ist.
Wie kommunale Mobilität auf die nächste Stufe kommt, diskutieren hochkarätige Expertinnen und Experten. Auch das Publikum ist eingeladen, sich mit Erfahrungen und Fragen einzubringen.
Zeit: 22. Oktober 2021, Registrierung ab 8.30 Uhr
Ort: Tech Gate Vienna, Auditorium im Erdgeschoss, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien
Programm
09:00 Begrüßung Mario ROHRACHER, Generalsekretär, GSV Henriette SPYRA, Leiterin der Sektion Innovation und Technologie, BMK
09:20 Impulsstatements Best Practice Beispiel Smart Street Alexander MEISSNER, Präsident, Smart & Safe & Green Mobility und ein Vertreter der Stadt Melk Erfahrungen einer Kommune Bürgermeisterin Bernadette GEIEREGGER, Kaltenleutgeben
09:50 Unternehmens-Pitches à 4 Minuten:
Innovative Lösungen und Umsetzungsbeispiele Elektro-Vielzweckfahrzeug Peter KAINZ, Projektleiter Prototypen, Adolf Tobias
Kommunales E-Car Sharing Nikolaus ENGLEITNER, CCO, Alphabet Austria
Berührungsloses Parken Caroline AICHHOLZER, Product & Marketing, APCOA Parking
Mobilität für Kommunen Stefanie PICHLER, Head of Marketing, Fluidtime
Dekarbonisierung für Kommunen Lisa GÖTTFRIED, Projektleiterin, Grazer Energieagentur IoT
Verkehrsfußplatte Klaus HEIMBUCHNER, Geschäftsführer, heimbuchner consulting
Das ökologische Verkehrszeichen Elke KALTENHAUSER, Geschäftsführerin, ITEK
Bedarfsabhängige Beleuchtung Lukas PRAGER, Assistenz der Geschäftsführung, Lixtec
Mobilitätsverhalten messen Nik WIDMANN, Geschäftsführer, Prisma Solutions
Modularer Fahrradständer Tanja FRIEDRICH, CEO, VELOVIO
11:00 Kaffeepause
11:20 Podiumsdiskussion: Wie kommen wir zur nächsten Stufe kommunaler Mobilität?
Sarah BITTNER-KRAUTSACK, Interimistische Leiterin, Mobilitäts- und Verkehrstechnologien, BMK Bernadette GEIEREGGER, Bürgermeisterin, Gemeinde Kaltenleutgeben
Bianca KHALIL, Leiterin Produkt und Steuerung, Wiener Linien
Alfred LOIDL, Vorstand, Österreichischer Postbus
Stefan MAIER, Leiter, IÖB-Servicestelle
Monika UNTERHOLZNER, Geschäftsführerin, Wiener Lokalbahnen
12:10 Publikumsfragen anschließend Networking & Buffet
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung an Frau Karin Frühwald karin.fruehwald@gsv.co.at.
Für alle Mitwirkenden und Besucher gilt die 2,5-G-Regel (geimpft, genesen oder PCR-getestet).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt IÖB
-
+43 1 245 70 817
-
IÖB-Servicestelle Lassallestraße 9B, 1020 Wien
-
ioeb@ioeb.at
Mo. - Do.: 09:00 - 15:30 Uhr, Fr.: 09:00 - 13:30 Uhr