Zum Inhalt

Schon in meiner Kindheit hatte ich das Privileg, die Welt kennenzulernen – unterschiedliche Kulturen, Lebensweisen und Perspektiven. Man kann so viel von anderen Ländern lernen, wenn man genau hinschaut und sich Zeit nimmt, sie zu verstehen. Auch später habe ich durch Studien- und Praktikumserfahrungen im Ausland neue Eindrücke gesammelt, die mich geprägt haben.

Ich konnte in verschiedenen Branchen und Unternehmen arbeiten, darunter zwei besonders innovative Unternehmen aus Kanada und Deutschland. Beide standen unter starkem Wettbewerbsdruck und suchten konsequent nach Verbesserungen bei Produkten, Prozessen oder im Kundenzugang und konnten sich so in ihren Märkten etablieren.

Heute möchte ich diesen Innovationsgeist in den öffentlichen Sektor einbringen: als Möglichmacher mutige Unternehmen unterstützen und begleiten, den öffentlichen Markt zu erschließen. Davon profitieren beide Seiten. Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass der österreichische öffentliche Sektor noch stärker über den Tellerrand blickt, Impulse aus der Praxis aufgreift, Prozesse optimiert und Innovationen gezielt in die Verwaltung bringt.

In meiner Masterarbeit über Public-Private-Partnership-Projekte habe ich erkannt, wie entscheidend Vertrauen für erfolgreiche Kooperationen ist, besonders zwischen öffentlicher Hand und privater Wirtschaft. Tragfähige Entscheidungen entstehen aus gegenseitigem Vertrauen und genau dieses Vertrauen ist die Grundlage dafür, gemeinsame Innovationen nachhaltig umzusetzen. Mit meinen Projekten möchte ich auch in Zukunft dazu beitragen, dieses Vertrauen weiter zu stärken und so erfolgreiche Kooperationen zwischen öffentlicher Hand und privater Wirtschaft zu ermöglichen.

If there is a better way - let's find it together - (zugeschr. Henry Ford)

Kontakt

IÖB-Servicestelle

 Moritz Wellershaus

+43 1 245 70508 459
Moritz.wellershaus(at)ioeb.at

Kontakt IÖB

Mo. - Do.: 09:00 - 15:30 Uhr, Fr.: 09:00 - 13:30 Uhr

Spannende Projekte

jetzt entdecken!