Im ersten Halbjahr 2021 hat sich die IÖB-Servicestelle Künstliche Intelligenz als Schwerpunktthema gesetzt. Wo liegen die Potentiale von KI-Technologien für den öffentlichen Sektor? Welche herausragenden Projekte und Lösungen wurden bereits umgesetzt? Was sind spannende Zukunftsthemen?
Am 1. Juni 2021 möchten wir gemeinsam mit Ihnen ein Resümee ziehen und unseren Themenschwerpunkt mit einem großen Gipfelevent abrunden. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus der Praxis, Forschung und Verwaltung, wohin uns KI in den nächsten Jahren führen wird.
Zeit: Dienstag, 1. Juni 2021, 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Live-Übertragung über hopin - Anmeldung ab jetzt möglich unter: Abschlussevent zum IÖB-Schwerpunktthema Künstliche Intelligenz | Hopin
Programm
14:00 Willkommen, Einleitung & Gesamtmoderation - Mag. Stefan MAIER, Leiter, IÖB-Servicestelle
14:10 Begrüßung - Mag. Gerhard ZOTTER, Geschäftsführer, Bundesbeschaffung GmbH
14:15 Key Note - Prof. Matthias SCHEUTZ, Professor für Informatik, Tufts University (Massachusetts).
14:35 Anwendungsfelder der KI – Drei Best Practices stellen sich vor:
- Ethische Standards für KI-Anwendungen : Wiener Stadtwerke und IEEE, (Institute of Electrical and Electronics Engineers)
- Dr. Clara NEPPEL, Senior Director, European Business Operations, IEEE
- Dr. Dietmar SCHABUS, Data Scientist, Wiener Stadtwerke
- KI im Bildungswesen
- Ing. Karin SWOBODA, Universität Graz
- DI Patrick RATHEISER, MSc, CEO und Business Solutions, Leftshift One
- KI für mehr Kundenzufriedenheit: DEEPSEARCH GmbH und Wiener Wohnen
- Roland FLEISCHHACKER, CEO, DEEPSEARCH GmbH
- Stefan WANNER, Wiener Wohnen
- KI zur Prozessoptimierung: Ubitec GmbH und Stadt Linz
- Mag. Stefan PAWEL, Magistrat der Stadt Linz, IKT Linz GmbH
- Mag. Dieter PERNDL, CEO, Ubitec GmbH
15:20 Pause
15:30 Trends & Perspektiven von KI im öffentlichen Sektor - Mag. Kathrin WACKER, Public Sector Lead, Microsoft Österreich
16:00 Podiumsdiskussion: Quo vadis?
- DI Sandra HEISSENBERGER, IKT-Strategie, Stadt Wien
- Ass. jur. Matthias LICHTENTHALER, Head of Digital Government & Innovation, BRZ
- Patrick RATHEISER, CEO und Business Solutions, Leftshift One
- MMag. Martin HÖRMANN, Experte für Bildung und Gesellschaft, Migration und Integration, Industriellenvereinigung
- Mag. Kathrin WACKER, Public Sector Lead, Microsoft Österreich
- Mag. Stefan PAWEL, Magistrat der Stadt Linz, IKT Linz GmbH
16:45 Q&A und Ausklang
Sie haben Fragen? Gerne können Sie sich an Frau Viktoria Holler unter viktoria.holler@ioeb.at oder 01-245 70-522 wenden
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag!
Kontakt IÖB
- +43 1 245 70 817
- IÖB-Servicestelle Lassallestraße 9B, 1020 Wien
- ioeb@ioeb.at
Mo. - Do.: 09:00 - 15:30 Uhr, Fr.: 09:00 - 13:30 Uhr