Die BBG macht über ihren e-Shop aktuell rund 2,8 Millionen Produkte und Dienstleistungen verfügbar. Im Jahr 2019 wurden Aufträge im Wert von rund 1,62 Milliarden Euro über die Verträge der BBG abgewickelt. Mobilität zählt mit einem Volumen von 297 Millionen Euro zu den Top 3 Produktfamilien der BBG. Mit der neuen Rahmenvereinbarung „Fuhrparkmanagement“ rücken nun Innovation, Nachhaltigkeit und Regionalität auch hier in den Vordergrund.
Das Angebotsportfolio reicht vom Kleinwagen bis zum leichten Nutzfahrzeug und umfasst konventionelle sowie alternativbetriebene Antriebsformen. Zudem steht die Rahmenvereinbarung allen Gebietskörperschaften zur Verfügung - neben dem Bund, anderen öffentlichen Auftraggebern, Ländern, Gemeinden und ebenso Gesundheitseinrichtungen.
Innovative Fuhrparklösungen am Puls der Zeit
Die neue Rahmenvereinbarung ermöglicht öffentlichen Auftraggebern eine proaktive Weiterentwicklung ihres Fuhrparks. Innovative Lösungen bleiben während der 5-jährigen Laufzeit stets im Fokus. Neue Fahrzeugmodelle können ab Lieferfähigkeit jederzeit integriert werden.
Der Fuhrparkmanager informiert laufend über neue gesetzliche Regelungen und Trends im Bereich der Automobilindustrie und lässt diese in die Fahrzeugauswahl miteinfließen. Ebenso können alle Antriebsarten in den Fuhrpark übernommen werden.
Lesen Sie weitere Details zur neuen Rahmenvereinbarung „Fuhrparkmanagement"
Weiterführende Links
Kontakt IÖB
-
+43 1 245 70 817
-
IÖB-Servicestelle Lassallestraße 9B, 1020 Wien
-
ioeb@ioeb.at
Mo. - Do.: 09:00 - 15:30 Uhr, Fr.: 09:00 - 13:30 Uhr