Zum Inhalt

Mein Bewegungsdrang und meine Freude am Aktivsein begleitet mich schon immer. Beide Komponenten spielen für mich eine wichtige Rolle und vor allem sportlich suche ich gerne meine Herausforderungen - Stubenhocken ist nichts für mich. Ich mag es, wenn sich etwas tut und die Dinge in Bewegung gesetzt werden. Sei es beim Laufen, Mountainbiken, beim Wandern in den Bergen oder einfach bei einem gemütlichen Spaziergang im Wald, Bewegung hilft Gedanken freizusetzen, mutig zu denken und dabei voran zu kommen.

Innovation begegnet diesem Drang aktiv zu sein. Zum einen braucht es für innovative Lösungen den Ansporn und den Mut etwas anzupacken und voran zu treiben. Zum anderen schafft Innovation Bewegung und rüttelt eingefahrene Muster und Strukturen auf. Die größte Herausforderung ist es, Veränderungspotentiale nicht nur zu erkennen, sondern sich zu trauen mit innovativen Lösungsansätzen an diese heranzutreten.

Gerade die öffentliche Verwaltung bietet durch ihre vielfältigen Aufgabengebiete eine Vielzahl an Themen, die Raum für Innovation bieten. Sie ist mit ihren Services sehr nahe an den BürgerInnen und beeinflusst das tägliche Leben, von den Wegen, die wir zurücklegen, über Gesundheitsversorgung und Abfallwirtschaft bis hin zu Behördengängen und vieles mehr. Die Breite und Besonderheiten der Aufgaben der öffentlichen Verwaltung, machen es für mich besonders spannend eine Verbindung mit innovativen Unternehmen herzustellen und den Innovationsstein ins Rollen zu bringen, denn Innovation ist Bewegung und Bewegung bringt uns voran.

Innovation schafft Bewegung und rüttelt eingefahrene Muster und Strukturen auf

Kontakt

IÖB-Servicestelle

Viktoria Holler

+43 1 245 70 522

viktoria.holler(at)ioeb.at

Kontakt IÖB

Mo. - Do.: 09:00 - 15:30 Uhr, Fr.: 09:00 - 13:30 Uhr

Spannende Projekte

jetzt entdecken!