Zum Inhalt

Beschaffungstrends

Beschaffungstrends.at ist die Innovation-Scouting-Plattform für die öffentliche Beschaffer-Community in Österreich. Die IÖB-Servicestelle betreibt die Plattform Beschaffungstrends.at mit dem Ziel neue Technologien, Trends und Entwicklungen für die öffentliche Beschaffung frühzeitig gemeinsam mit Beschaffungsverantwortlichen zu identifizieren und für den öffentlichen Einkauf vorzubereiten.

Mit beschaffungstrends.at schafft die IÖB-Servicestelle eine zentrale Plattform für die Beschaffer-Community in Österreich. Sie bietet einen strukturierten, moderierten Rahmen, um sich zu beschaffungsrelevanten Themenfeldern auszutauschen, Inputs zur Bedarfslage und Interessenseinschätzung zu geben sowie Informationen einzuholen. Beschaffungstrends.at schafft Mehrwert für die gesamte öffentliche Beschaffung.

Eine aktive Beschaffer-Community unterstützt die IÖB-Servicestelle gemeinsam mit dem Neuthemenmanagement der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) dabei, das Produktportfolio der BBG zum richtigen Zeitpunkt um die richtigen Produkte und Services zu erweitern.

Sie möchten Teil der Community werden und die Weiterentwicklung des öffentlichen Sektors in Bezug auf öffentliche Beschaffung aktiv mitgestalten?

Melden Sie sich bei Viktoria Holler  für mehr Informationen.

 

Event Beschaffungstrends

Am 16. März 2023 lädt die IÖB-Servicestelle öffentliche Beschaffungsverantwortliche zu einem Diskussionsnachmittag über die Weiterentwicklung des öffentlichen Einkaufs. Die neue Innovation-Scouting- und Community-Plattform Beschaffungstrends.at wird vorgestellt und gezeigt, wie die Bundesbeschaffung GmbH neue, relevante Beschaffungsthemen erkennt.