Unsere Webseite verwendet Cookies zur benutzerfreundlichen Gestaltung. Informationen hierfür finden Sie hier: Datenschutzerklärung OK
Wir holen Best-Practice-Beispiele der innovationsfördernden öffentlichen Beschaffung vor den Vorhang. Holen Sie sich Inspiration zur Umsetzung!
Sie möchten auch Ihr innovatives Projekt hier ausstellen? Schreiben Sie uns!
Ein Neubau bietet nicht nur die Gelegenheit, eine Tourismusattraktion innovativ zu designen, sondern auch nachhaltig mit einer langen Lebensdauer zu…
Der Wiener Hauptbahnhof gilt nicht nur als wichtiger europäischer Verkehrsknotenpunkt, sondern bildet auch ein neues Stadtviertel.
Verunreinigtes Abwasser stellt eine Herausforderung für die Münze Österreich dar. Denn diese muss bestimmte Auflagen erfüllen, um ISO-zertifiziert zu…
Österreichs gebirgige Landschaft bringt einen hohen Tunnelanteil sich. Deshalb spielt die Verkehrssicherheit insbesondere in Tunnelanlagen eine…
Die Interaktion mit MitarbeiterInnen kann innovative Entwicklung weiter vorantreiben. Deshalb soll ein aktiver Austausch von Ideen gefördert werden.
Ausgangssituation - Das EMC suchte 2014 nach einer energieschonenden und kostensparenden Lösung, um die mehr als 1350 Spitalsbetten mehrmals…
Digitale Zustellung bietet enorme Einsparungspotentiale. Deshalb soll der physische Versand nur dann erfolgen, wenn der Empfänger über kein…
Vielfach eingesetzte Dieselloks sind teuer in Betrieb und Erhaltung. Elektrolokomotiven sind eine geeignete Alternative, um Kosten sowie Lärm und…
Mautspuren kosten Zeit und erhöhen das Verkehrssicherheitsrisiko. Ein neues Mautsystem kann den Verkehr nicht nur sicherer, sondern auch flüssiger…
Seite: